Meldungen der Woche 52 ab 23. Dez.:

30. Dez.:

*** Eilmeldung ***

Produktrückruf “Nightjet” sowie “Nightjet Black Edition”

Die Memg teilt zum Nighjet sowie zum „Nightjet Black Edition“ (Artikel Nr. 5500004, 5510004, 5520004, 5510005, 5520005) folgendes mit:

Leider müssen wir Sie darüber informieren, dass für die nachfolgend genannten Modelle des „Nightjet“ ein Produktrückruf stattfinden muss.

Uns haben Meldungen erreicht, die auf Brandgefahr in Bezug auf elektrische Bauteile wegen Überhitzung schließen lassen. Daher möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Einsatz und der Betrieb der betroffenen Modelle von uns aktuell nicht empfohlen werden.

Folgeschäden, die trotz ausgesprochener Warnung durch Inbetriebnahme entstehen, können nicht von uns übernommen werden.

Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Um kein weiteres Risiko einzugehen, werden alle bei uns einlangenden Nightjet-Modelle nachfolgender Artikelnummern geprüft und nötigenfalls umgebaut: Art. Nr. 5500004, 5510004, 5520004, 5510005, 5520005

Für die Ursachenforschung wird ein externer Sachverständiger hinzugezogen.

Diese Information wird ebenso über unsere Social-Media-Kanäle sowie den ROCO Newsletter kommuniziert, um möglichst viele Endkunden zu erreichen, die den „Nightjet“ oder die „Black Edition des Nightjet“ erworben haben.

26. Dez.:

Info in eigener Sache zum Jahreswechsel:

Ich hoffe, Sie haben die Weihnachtsfeiertage besinnlich und friedlich und vor allem ohne Magenbitter verbracht.
Bei mir wars alles andere als besinnlich und friedlich, sondern sehr produktiv und fleissig.
Nachdem von ROCO gerade eine der größten Lieferungen des Jahres am Weg zu mir ist, hat es nicht viel Sinn gemacht, Pakete zu machen. Überall kommt de facto ein Hahnenkamm-Set, ein Ergänzungwagen oder ein Nightjet dazu. Also warten.
Nachdem mir Abwarten nicht und Tee trinken schon garnicht liegt – außer ich bin verkühlt – hab ich mit der Inventur und dem Zusammenräumen begonnen.
Ich darf mit großer Freude verkünden, daß ich durch die beharrlich sorgfältige Lagerpflege im Laufe des Jahres binnen drei Tagen fast die Hälfte des Mostviertlers Lager inventiert habe. Je größer das Lager zu sein scheint, desto übersichtlicher kann man ordnen und desto schneller geht die Inventur. Für dieselbe Menge hab ich früher Wochen benötigt. Für die zweite Hälfte, und ich kenn mich, werd ich wohl den Rest des Jahres 2025 brauchen. Aber das ist eine andere Geschichte….

Während des Wartens aufs Christkind, hab ich auch ein paar Stunden für Stammdatenpflege verwendet. Die Produktsicherheitsverordnung hab ich ja auch noch nicht komplett umsetzten können.
Ich habe die Stammdaten für die Ersatzteile von Piko, Märklin, Trix und LGB auf den letzten Stand gebracht. Bei Piko sind rund 2800 Ersatzteile dazu gekommen, bei MäTrLGB ein paar hundert. Wie schon an andere Stelle angedeutet, weiß ich nicht, wie ich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung richtig ich mit Ersatzteilen umgehen soll (Ich kann ja keine Artikelbilder zur Verfügung stellen, weil ich von den Herstellern ausnahmslos KEINE krieg). Daher hab ich die Ersatzteile allesamt in den Loginbereich verlagert! Also IMMER EINLOGGEN, auch wenns nicht um Ersatzteile geht!

Ich habe außerdem die Daten von Wiking fürs heurige Jahr nachgereicht. Ich kann Ihnen sagen, ich erwäge, mit Wiking aufzuhören. Das ist die Firma, die die windigsten Stammdaten zur Verfügung stellt. Ich habe diesemal die Texte und Preise abgetippt, und die Bilder – wie schon seit Jahren – aus dem Wiking Webshop einzeln runderladen müssen. Das geht auch nur, weils maximal 15 Neuheiten pro Monat sind. Aber es NERVT massiv. Wenn Wiking ab 2025 keine wie auch immer stapelbar verarbeitbare Daten anbieten kann, dann ists aus. So kann man nicht arbeiten! Das sei auch der Firma Brekina ins Stammbuch geschrieben!

Morgen, Freitag, ist ein Werktag, an dem aber wohl nicht viele werken. Ich schon. Ob die Paketdienste was bringen, weiß ich nicht. Laut Ankündigung ist eine kleine Menge analoger ROCO-Nightjets am Weg zu mir. Mal sehen.

Weil wir schon beim Thema Nighjet sind: Leider gibt es schon vereinzelt Reklamationen, meist abgebrochene Teile.
Bedingt durch die EDV-Umstellung kann ROCO schon ein halbes Jahr keine Ersatzteil-Stammdaten zur Verfügung stellen. Nun sind es aber genau diese Ersatzteile vom Nightjet, die ich für die Abwicklung der Reklamationen einbuchen muß. Ohne Daten kann ich das nicht.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn Reklamationen, an den diese Teile beteiligt sind, leider noch länger dauern aus sonst schon. Ich muß wieder mit Zetteln und händischen Lieferscheinen arbeiten…

So, so weit, so gut. Schauen wir, was der morgige Freitag bringt.